Skip to main content

BÄNDER GASTRIQUES

Die Magenbandchirurgie, auch bekannt als laparoskopische verstellbare Magenbandung (LAGB), ist eine minimal-invasive Gewichtsverlustchirurgie, bei der ein verstellbares Band um den oberen Teil des Magens gelegt wird. Dies schafft einen kleinen Beutel, der die Menge an Nahrung begrenzt, die eine Person essen kann, wodurch sie sich nach dem Verzehr viel kleinerer Portionen satt fühlt. Das Magenband ist verstellbar, was bedeutet, dass es im Laufe der Zeit enger oder lockerer gemacht werden kann, um den Gewichtsverlustprozess entsprechend den Bedürfnissen des Patienten anzupassen.

Gastric Band Mide Kelepcesi
Online-Termin

Wie funktioniert die Magenbandchirurgie?

Der Eingriff besteht darin, ein Silikonband um den oberen Teil des Magens zu legen. Dieses Band schafft eine kleine Tasche darüber, die die Menge an Nahrung einschränkt, die in den Magen gelangen kann, und verlangsamt den Prozess, wie die Nahrung durch das Verdauungssystem gelangt. Dies führt zu einer frühzeitigen Sättigung (Völlegefühl), sodass Patienten kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen können und dadurch Gewicht verlieren.

Das Band ist zudem verstellbar, was bedeutet, dass es über einen unter der Haut platzierten Port aufgepumpt oder entleert werden kann, um den Grad der Einschränkung zu steuern. Diese Flexibilität ermöglicht eine personalisierte Anpassung des Gewichtsverlusts, was den Eingriff für Patienten attraktiv macht, die eine nicht permanente, anpassbare Option suchen.

Vorteile der Magenbandchirurgie

  • Minimal Invasiv: Die Magenbandchirurgie wird laparoskopisch durchgeführt, was kleine Einschnitte umfasst und zu weniger Schmerzen, schnellerer Genesung und minimalen Narben führt.

  • Verstellbarkeit: Das Band kann im Laufe der Zeit je nach Fortschritt des Patienten enger oder lockerer gemacht werden, was es zu einer flexiblen und anpassbaren Gewichtsverlustlösung macht.

  • Keine permanente Veränderung am Magen: Im Gegensatz zu anderen Gewichtsverlustoperationen wie dem Magenbypass verändert das Magenband den Magen oder das Verdauungssystem nicht dauerhaft, was es zu einer weniger invasiven Option macht.

  • Reversibel: Das Band kann jederzeit entfernt oder angepasst werden, was es im Vergleich zu anderen bariatrischen Verfahren zu einer weniger permanenten Option macht.

  • Bedeutender Gewichtsverlust: Patienten verlieren typischerweise etwa 40-60% ihres Übergewichts innerhalb der ersten 2 Jahre nach der Operation. Dieser Gewichtsverlust kann auch mit einer richtigen Ernährung und Lebensstiländerungen fortgesetzt werden.

  • Verbesserung von Gesundheitszuständen: Magenbanding kann Adipositas-bedingte Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Schlafapnoe, Bluthochdruck und hohen Cholesterinspiegel verbessern oder beheben.

Wer ist ein guter Kandidat für die Magenbandchirurgie?

Die Magenbandchirurgie wird in der Regel für Personen empfohlen, die:

  • Einen BMI von 40 oder höher (schwere Adipositas) oder einen BMI von 35 oder höher mit adipositasbedingten Gesundheitsproblemen haben.

  • Mit anderen Methoden zur Gewichtsreduktion, wie Diät und Bewegung, erfolglos waren.

  • Bereit sind, lebenslange Veränderungen in ihren Essgewohnheiten und ihrem Lebensstil vorzunehmen.

  • Eine weniger invasive und anpassbare Gewichtsverlust-Operationsoption suchen.

  • Keine bestimmten medizinischen Bedingungen haben, die sie von dieser Operation ausschließen könnten (z. B. schwere Magen-Darm-Probleme oder eine Vorgeschichte mit Schluckbeschwerden).

Der chirurgische Eingriff

  • Minimal Invasiv: Der Eingriff wird laparoskopisch mit kleinen Einschnitten im Bauchraum durchgeführt. Diese Methode ist mit weniger Schmerzen und einer schnelleren Genesung verbunden.

  • Dauer: Die Operation dauert in der Regel etwa 1-2 Stunden.

  • Krankenhausaufenthalt: Die meisten Patienten bleiben nach der Operation für 1-2 Tage im Krankenhaus zur Überwachung.

  • Erholungszeit: Die Erholungszeit ist relativ kurz, wobei die meisten Patienten innerhalb von 1-2 Wochen zu leichten Aktivitäten zurückkehren. Die vollständige Genesung kann 4-6 Wochen in Anspruch nehmen.

Ernährungsrichtlinien nach der Magenbandchirurgie

  • Anfängliche Diät: Unmittelbar nach der Operation folgen die Patienten für die ersten Wochen einer flüssigen Diät, um den Magen zu heilen, und steigern sich allmählich zu weichen Lebensmitteln und schließlich festen Lebensmitteln.

  • Fortlaufende Diät: Eine eiweißreiche, kalorienarme Diät ist entscheidend, um den Gewichtsverlust zu fördern. Die Portionskontrolle ist wichtig, und die Patienten müssen kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich nehmen.

  • Achtsames Essen: Den Patienten wird geraten, langsam zu essen und die Nahrung gründlich zu kauen, um Komplikationen wie Übelkeit oder Erbrechen zu vermeiden.

  • Hydration: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, aber den Patienten wird geraten, während der Mahlzeiten keine Flüssigkeiten zu trinken, um eine Überfüllung des Magenbeutels zu verhindern.

Anpassung des Magenbands

  • Bandanpassungen: Das Magenband kann durch Hinzufügen oder Entfernen von Kochsalzlösung über einen unter der Haut platzierten Zugangspunkt angepasst werden. Dies ermöglicht eine fortlaufende Anpassung des Verfahrens, wobei das Band enger oder lockerer wird, um den Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden.

  • Häufige Nachsorge: Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen beim Chirurgen sind notwendig, um den Gewichtsverlustfortschritt zu überwachen und das Band nach Bedarf anzupassen.

Mögliche Risiken und Komplikationen

Obwohl die Magenbandchirurgie als sicher gilt, gibt es einige Risiken, einschließlich:

  • Verschiebung des Bands: Das Band kann verrutschen oder sich verschieben, was zu Unannehmlichkeiten, Übelkeit oder Schluckbeschwerden führen kann.

  • Banderosion: Das Band könnte in die Magenschleimhaut eindringen, was eine Entfernung oder Umpositionierung erforderlich machen könnte.

  • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD): Einige Patienten könnten nach der Operation Sodbrennen oder sauren Reflux erleben.

  • Infektion: Wie bei jeder Operation besteht das Risiko einer Infektion an der Inzisionsstelle oder rund um den Zugangspunkt.

  • Nährstoffmangel: Obwohl seltener als bei anderen Verfahren, kann das Band zu Mangelernährung oder Nährstoffmangel führen, wenn die richtigen Ernährungsgewohnheiten nicht eingehalten werden.

  • Probleme mit dem Zugangspunkt: Der Zugangspunkt, der zur Anpassung des Bands verwendet wird, kann blockiert oder defekt sein, was eine Reparatur oder einen Austausch erforderlich machen könnte.

Fazit

Die Magenbandchirurgie ist eine effektive, minimal-invasive Gewichtsverlustoption für Patienten, die mit Adipositas zu kämpfen haben und eine reversible, anpassbare Behandlung suchen. Die Möglichkeit, das Band anzupassen, sowie das Fehlen permanenter Veränderungen am Magen machen sie zu einer beliebten Wahl für viele Patienten. Allerdings erfordert sie ein lebenslanges Engagement für gesunde Ernährung, Portionskontrolle und regelmäßige medizinische Nachsorge, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Wie bei jeder bariatrischen Operation ist es wichtig, sich mit einem qualifizierten Chirurgen zu beraten, um festzustellen, ob die Magenbandchirurgie die richtige Wahl für Sie ist.

Close Menu