Skip to main content

EXCIMER-LASER

Der Excimer-Laser ist eine Art von Ultraviolett (UV)-Laser, der hauptsächlich in der ophthalmologischen Chirurgie verwendet wird, einschließlich der Laser-Augenchirurgie (wie LASIK, PRK und LASEK), um refraktive Sehprobleme zu korrigieren. Der Laser funktioniert, indem er Ultraviolettlicht in kurzen, präzisen Impulsen abgibt, um Gewebe von der Hornhaut zu entfernen und diese umzuformen, um den Fokus und das Sehen zu verbessern.

Excimer Laser
Online-Termin

Wie funktioniert der Excimer-Laser?

Der Excimer-Laser verwendet Argon-Fluorid- oder Krypton-Fluorid-Gase, die mit elektrischer Energie kombiniert werden, um einen Laserstrahl aus Ultraviolettlicht zu erzeugen. Dieses Laserlicht ist hochkonzentriert und präzise, sodass es mikroskopische Gewebeschichten von der Hornhaut entfernen kann, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen. Die Wirkung des Lasers wird oft als eine Form der Photoablation beschrieben, bei der das Laserlicht das Gewebe in Gas umwandelt, das dann verdampft wird.

Anwendungen des Excimer-Lasers

  1. LASIK-Chirurgie (Laser-Assisted in Situ Keratomileusis): Der Excimer-Laser wird verwendet, um die Hornhaut umzuformen und das Eindringen von Licht ins Auge zu verbessern, was refraktive Fehler wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Astigmatismus korrigiert.
  2. PRK (Photorefraktive Keratektomie): Eine Form der Laserschirurgie, die die Hornhaut mit dem Excimer-Laser umformt, um refraktive Sehprobleme zu behandeln. Im Gegensatz zu LASIK ist bei PRK keine Erstellung eines Hornhaut-Flaps erforderlich.
  3. LASEK (Laser-Assisted Subepithelial Keratektomie): Ähnlich wie PRK, aber die oberflächliche Schicht der Hornhaut wird nach der Behandlung erhalten und neu positioniert.
  4. Hornhauttransplantation: Der Excimer-Laser wird manchmal in Hornhauttransplantationsverfahren verwendet, um Gewebe präzise zu entfernen oder zu formen.
  5. Behandlung von Astigmatismus: Der Laser kann verwendet werden, um Hornhautirregularitäten zu behandeln, die durch Astigmatismus verursacht werden.

Vorteile des Excimer-Lasers

  • Präzision: Der Excimer-Laser ermöglicht eine extrem präzise Gewebeentfernung, was zu genaueren Ergebnissen und weniger Komplikationen führt.
  • Minimale Auswirkungen: Der Laser arbeitet, ohne die Hornhaut zu berühren, wodurch das Risiko von Infektionen und Verletzungen des umliegenden Gewebes reduziert wird.
  • Schnelle Heilung: Patienten erleben typischerweise eine schnellere Genesung mit minimalen Beschwerden nach Excimer-Laser-Behandlungen, insbesondere bei LASIK-Operationen.
  • Dauerhafte Sehkorrektur: Für viele Patienten sind die Ergebnisse der Excimer-Laser-Chirurgie dauerhaft und reduzieren oder eliminieren die Notwendigkeit für Brillen oder Kontaktlinsen.

Risiken und Überlegungen

  • Trockene Augen: Vorübergehende Trockenheit in den Augen ist eine häufige Nebenwirkung, insbesondere nach LASIK-Operationen.
  • Sehstörungen: Einige Patienten können Blendung, Lichtkreise oder Nachtsehprobleme erfahren, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Überkorrektur oder Unterkorrektur: In einigen Fällen kann der Laser die Hornhaut nicht ausreichend umformen oder sie zu stark umformen, was eine weitere Korrekturoperation erforderlich macht.
  • Nicht für alle geeignet: Excimer-Laser-Behandlungen sind möglicherweise nicht für Patienten mit bestimmten Augenerkrankungen geeignet, wie zum Beispiel dünnen Hornhäuten, schwerem Astigmatismus oder unkontrollierten Augenerkrankungen.

Fazit

Der Excimer-Laser ist eine bahnbrechende Technologie in der Sehkorrektur-Chirurgie, die präzise und effektive Behandlungen für verschiedene refraktive Sehprobleme bietet. Obwohl das Verfahren im Allgemeinen sicher ist und langanhaltende Ergebnisse liefert, ist es wichtig, mit einem Augenarzt zu besprechen, ob man ein geeigneter Kandidat für eine Excimer-Laser-Operation ist.

Close Menu